NHC in Rotenburg und Paderborner Osterlauf

Sa, 19.04.2025 / (Marathon)

Baunataler Marathonis traditionell bei Osterläufen unterwegs

 

Am Karsamstag, den 19.04.2025, lag der Fokus der Marathonis auf den Osterläufen.

 

Bereits zum 77. Mal wurde Deutschlands ältester Straßenlauf in Paderborn ausgerichtet. Zehntausende Zuschauer entlang der Strecke sorgen jedes Jahr für die nötige Motivation, wenn, wie in diesem Jahr, die Rekordanzahl von über 14.000 Läuferinnen und Läufer aus den unterschiedlichsten Nationen an den Start gehen. Die Strecke verläuft auf einem flachen Rundkurs, der zu Bestzeiten förmlich einlädt.

 

Im Rahmen des Paderborner Osterlaufs gibt es unterdessen auch CUP-Wertungen zu erzielen. So fallen alle Starterinnen und Starter, die in Paderborn die Ziellinie überquert haben und gleichfalls beim Kassel Marathon (Termin 2025: 12. – 14.09.) antreten, automatisch in die PaKa-Wertung.

 

Aus diesem Grund ist die jährliche Teilnahme der Baunataler Marathonis seit vielen Jahren zu einem liebgewonnenen „Must-Have-Event“ geworden. Auch in diesem Jahr sind wieder 8 Marathonis in den Tag Richtung Paderborn gestartet. Alle hatten die 10 km-Distanz gewählt. So ging es ausgerüstet mit Startnummern und guter Laune gemeinschaftlich bei bestem Laufwetter auf die Strecke. Zum wiederholten Mal stellten sich Marathonis des KSV Baunatal als Pacemaker zur Verfügung. Manuel Lecke gab die Geschwindigkeit für 0:55 min. Zielzeit vor, während Jan Röper für die Zielzeit 1 Stunde an den Start ging. Beide meisterten ihre Aufgabe mit Bravour und blieben jeweils wenige Sekunden unter der anvisierten Zeit.

 

Am Ende hatten alle ihren Spaß und jeder konnte mit seiner Laufleistung mehr als zufrieden sein.

 

Unterdessen wurde in Rotenburg an der Fulda der 45. Oster-Volkslauf ausgetragen. Im Vordergrund stehen auch hier Spaß an der Bewegung und der Breitensport. Rund um Braach gehört dieser Lauf mit Streckenlängen von 500 m bis 18 km zur Nordhessencup-Serie.

 

Daher waren auch Baunataler Marathonis zahlreich vertreten, um Läufe und Punkte für die CUP-Wertung zu sammeln. Von der 5 km-Distanz bis zur Langstrecke waren unsere Läuferinnen und Läufer wieder auf Erfolgskurs. So konnten insbesondere auf der Kurzstrecke die Podestplätze in den jeweiligen Altersklassen erfolgreich verteidigt werden. Doch auch auf der 10 km-Distanz besticht Annette Krug mit beeindruckender Leistung. Sie kann sich nach 4 Läufen derzeit über den 1. Altersklassenplatz in der AK W55 freuen.

 

Ergebnisse Paderborn:

 

 

Altersklasse m/w

Zielzeit

Karin Ehlert

  35.    W60

1:15:27

Michael Jünemann

  17.    M70

1:07:20

Clara Lange

  55.    W30

0:54:05

Thomas Rehm

179.    M55

1:12:29

Jan Röper

  77.    M60

0:59:27

Reno Walter

  74.    M50

0:52:28

Sandra Walter

  23.    W45

0:54:14

 

 

 

 

 

Ergebnisse 5. Lauf NHC in Rotenburg

 

5 km

 

Altersklasse m/w

Zielzeit

Mario Lopez Wismer

2. M60

0:21:20

Thomas Schneider

4. M60

0:22:55

Christina Kloß

2. W50

0:24:38

 

10 km

 

Altersklasse m/w

Zielzeit

Annette Krug

2. W55

0:53:01

 

18 km

 

Altersklasse m/w

Zielzeit

Karsten Mundt

5. M50

1:38:59

Manuel Allschinger

8. M45

1:43:28

Gerd Kühlewind

1. M65

1:55:08

 



Zurück